Energiewert Cloppenburg GmbH
Texas Ferm Kultur 2000
Texas Ferm Kultur 2000
Was ist Texas T.F.K. 2000?
Texas T.F.K. 2000 sorgt für aktives Bodenleben und steigert die Bodenfruchtbarkeit. Bei einer Einbringung von Organik in den Boden wird die Rotte mit Hilfe von Texas T.F.K. 2000 beschleunigt. Vorhandene Nährstoffe bleiben erhalten. Die Biodiversität wird mit Hilfe von Mikroorganismen erhöht und Nährstoffe werden mobilisiert und für die Pflanzen verfügbar.
Durch die Erhöhung der Nährstoffverfügbarkeit können so Düngerkosten gesenkt werden.
Texas T.F.K. 2000 fördert die Wurzelbildungen bei Pflanzen. Dadurch kann kann der Fruchtansatz und die Reifung von Pflanzen verbessert werden.
Mikroorganismen sind an allen Lebensprozessen beteiligt. Im Garten finden ständig fäulnisfördernde (oxidative) oder aufbauende (antioxidative) Prozesse statt.
Je mehr sich diese Stoffwechselprozesse in eine regenerative und aufbauende Richtung bewegen, desto mehr Fruchtbarkeit und Gesundheit ziehen in den Boden ein.
Die regelmäßige Anwendung von Texas T.F.K. 2000 löst einen Erholungsprozess im Boden und in den Pflanzen aus.
Durch die Anreicherung des Bodens mit Mikroorganismen werden wichtige Stoffwechselvorgänge im Boden und in den Pflanzen erleichtert.
-
fördert Zersetzung und Rotte
-
fördert das Pflanzenwachstum
-
100 % umweltverträglich
-
nicht Bienengefährlich
-
beseitigt schlechte Gerüche
-
humusaufbauend
Mikroorganismen und Pflanzenernährung
Ein Großteil der Mikroorganismen ist mit dem Abbau der abgestorbenen organischen Substanz, die von den Makroorganismen vorverdaut wurde, beschäftigt. Dabei werden die meisten Nährstoffe, welche in der toten organischen Substanz enthalten sind, mineralisiert und für die Pflanzen wieder verfügbar gemacht.
Mikroorganismen und die Bodenstruktur
Derjenige Teil der toten organischen Substanz, welcher nicht gänzlich mineralisiert worden ist, wird im Humus eingebaut und dort mittel- bis langfristig festgelegt. Der Humus ist mitverantwortlich für eine stabile Bodenstruktur. Daneben spielen auch Pilze eine wichtige Rolle in der Bodenstruktur. Dank ihrer stark entwickelten Hyphen (Pilzfäden) verbessern sie die Kohäsion (Zusammenhaltskraft) der Bodenpartikel. So werden die Böden resistent gegen Erosionsschäden und sie haben stabile Poren, was zu einem guten Gas- und Wasserhaushalt beiträgt.
In 0,3 KubikmeterErdreich befinden sich:
2,5 BillionenMikroorganismen: Bakterien, Pilze, Algen
1 MillionenFadenwürmer
100.000 Milben
50.000 Springschwänze
25.000 Rädertiere
10.000 Borstenwürmer
100 Käferlarven
100 Zweiflüglerlarven
80 Regenwürmer
50 Schnecken
50 Spinnen
50 Asseln
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden


